Orchideen-Ausstellung in Wien im März 2005

 

Je nach Bestäuber werden unterschiedliche Mittel eingesetzt. Fleckige Muster enthalten für die Insekten eine bestimmte "Botschaft". Fliegen finden beispielsweise (verwesendes) Fleisch attraktiv - also wird ihnen ein solches zumindest optisch angeboten.

 

 

 

Wenn es der Pflanze zur Bestäubung dient, so wird dem Insekt auch ein Geschlechtspartner vorgegaukelt. 

 

 

 

Nektarsuchende Insekten reagieren auf kräftige Saftmale in der Blütenmitte. Insektenbestäubte Pflanzen, die scheinbar völlig einfärbige Blüten haben, haben manchmal für unsere Augen unsichtbare, ultraviolette Muster.  

 

 

 

 

zurück zu johanna

 Zurück

Weiter