Südtirol im Juni 2010
So sieht ein "braves" Alpenfettkraut aus.... Pinguicula alpina |
|
Das hübsche Blütenköpfchen bescheiden gesenkt, oder annähernd waagrecht. |
|
Auch in Blau gibts das Fettkraut zu finden, hier ist es Pinguicula leptoceras, das Dünnsporn-Fettkraut. Auch hier die Blüte in etwa in
waagrechter oder leicht gesenkter Position.
Aber plötzlich treffe ich auf eine Gruppe Alpenfettkrautblüten, die ihre Mäulchen frech und fast senkrecht in die Höhe strecken. Wie kleine Vögel, die auf ihr Futter warten.
|
|
Von der Seite gesehen sieht das dann so aus... |
|
Der Blütenstiel ist jetzt völlig gerade gestreckt (ist ansonsten gebogen wie bei einem Schneeglöckchen). Dass sich diese Blüten im Tages- oder im Blühverlauf so derartig "bewegen" können war mir noch völlig unbekannt. |
Weiter |